Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 2: SV Schwörstadt – TIG Rheinfelden, 6:3 (2:2), Schwörstadt
SV Schwörstadt erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen TIG Rheinfelden. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Schwörstadt wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft mit 2:0 die Oberhand behalten.
Yassine Bellakhdar brachte die Mannschaft von Coach Antonio Vella in der ersten Minute nach vorn. TIG Rheinfelden zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Shady Hamza mit dem Ausgleich zurück. Fünf Minuten später ging SV Schwörstadt durch den zweiten Treffer von Bellakhdar in Führung. Behar Nuhiu musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Süss weiter. Mahmut Bytyci nutzte die Chance für TIG Rheinfelden und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei TIG Rheinfelden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mert Vardar für Nick Saibert in die Partie. In der 56. Minute stellte Antonio Vella um und schickte in einem Doppelwechsel Mike Degelmann und Marco Nardozza für Christian Weber und Giovanni Pisanelli auf den Rasen. Bellakhdar trug sich in der 61. Spielminute in die Torschützenliste ein. Degelmann erhöhte den Vorsprung von SV Schwörstadt nach 74 Minuten auf 4:2. Vardar witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für TIG Rheinfelden ein (75.). Mit Nick Ruhloff und Maurizio Maier nahm Antonio Vella in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alessio Pisanelli und Andreas Gukenheimer. Zwei schnelle Treffer von Alessio Pisanelli (91.) und Alexander Schlachter (94.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Schwörstadt. Schließlich strich SV Schwörstadt die Optimalausbeute gegen TIG Rheinfelden ein.
SV Schwörstadt steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Abwehr von SV Schwörstadt war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 80 Gegentreffer untermauern. Die Saisonbilanz von SV Schwörstadt kommt dürftig daher, wie sieben Siege, vier Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen.
Nach allen 26 Spielen steht TIG Rheinfelden auf dem 13. Tabellenplatz. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht die Elf von Coach Mesut Mesut Cakmak zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 47:86 da. Die Saisonausbeute von TIG Rheinfelden ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, drei Remis und 17 Pleiten zusammen.