Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Vorwärts Faurndau – SSV Göppingen, 7:0 (4:0), Göppingen
Der FV Vorwärts Faurndau ließ dem SSV Göppingen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:0. Der FV Vorwärts Faurndau hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Mannschaft von Trainer Mirko Doll hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Michael Moll war gleich zweimal zur Stelle (10./26.). Der dritte Streich des FV Vorwärts Faurndau war Nicolas Rink vorbehalten (30.). Mit dem 4:0 durch Emre Nehir schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem FV Vorwärts Faurndau einen sicheren Sieger zu haben. Der SSV Göppingen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FV Vorwärts Faurndau. Der FV Vorwärts Faurndau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Vorwärts Faurndau. Loris-Diego Schirinzi ersetzte Kevin Szilard Marton, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nahir Tunc setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Demir und Sleymun Ersoy auf den Platz (65.). Mike Hegenloh vollendete zum fünften Tagestreffer in der 80. Spielminute. Für das 6:0 und 7:0 war Samuele Runza verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (90./93.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Karl-Heinz Kurz fuhr der FV Vorwärts Faurndau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den FV Vorwärts Faurndau. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der FV Vorwärts Faurndau war in der Kreisliga A3 in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der FV Vorwärts Faurndau mit insgesamt 114 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Niederlagen hatten für den FV Vorwärts Faurndau im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging der FV Vorwärts Faurndau punktlos vom Feld. 23-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte der FV Vorwärts Faurndau unentschieden. Gegen den FV Vorwärts Faurndau fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte der FV Vorwärts Faurndau zum Saisonabschluss.
Mit Rang elf hat der SSV Göppingen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der SSV Göppingen 83 Gegentreffer. Die Verantwortlichen des SSV Göppingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und vier Remis brachte der SSV Göppingen zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Der SSV Göppingen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.