Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Schmiechtal/Alb I – SG Griesingen, 3:0 (3:0), Schelklingen
Der SGM Schmiechtal/Alb I überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die SG Griesingen mit 3:0. Gegen den SGM Schmiechtal/Alb I setzte es für die SG Griesingen eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte die SG Griesingen für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Fabian Mayer das schnelle 1:0 für den SGM Schmiechtal/Alb I erzielte. Michael Müller beförderte das Leder zum 2:0 des SGM Schmiechtal/Alb I über die Linie (34.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Mayer in der 47. Minute traf. Der dominante Vortrag des SGM Schmiechtal/Alb I im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 52. Minute änderte Alexander Knapp das Personal und brachte Mathias Kurz und Tobias Knupfer mit einem Doppelwechsel für Michael Scheffold und Nico Köhler auf den Platz. Letztlich bekam die SG Griesingen auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Der SGM Schmiechtal/Alb I läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Während der SGM Schmiechtal/Alb I an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 54 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 55 Gegentreffer musste der SGM Schmiechtal/Alb I hinnehmen. Die Saison war für den SGM Schmiechtal/Alb I eine einzige Enttäuschung. Lediglich neun Siege, drei Remis und satte 14 Niederlagen dokumentieren das.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SG Griesingen große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der SG Griesingen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 31 Gegentreffer nahm die SG Griesingen hin. Die Saisonbilanz der SG Griesingen ist erfreulich, was zwölf Siege, zehn Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen.