Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: VfL Löningen – SV Gehlenberg-Neuvrees, 4:2 (3:1), Löningen
VfL Löningen gewann mit 4:2 gegen den SV Gehlenberg-Neuvrees und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfL Löningen die Nase vorn. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Gehlenberg-Neuvrees gegen VfL Löningen mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfL Löningen bereits in Front. Andre Schrandt markierte in der fünften Minute die Führung. Dustin Naumann erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (21.). Rene Meemken verkürzte für den SV Gehlenberg-Neuvrees später in der 29. Minute auf 1:2. Kurz darauf traf Felix Wieborg in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für VfL Löningen zum 3:1 (46.). Mit der Führung für die Elf von Coach Dirk Eick ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Janek Fortmann von SV Gehlenberg-Neuvrees seinen Teamkameraden Florian Frerichs. Dennis Schulz vollendete zum fünften Tagestreffer in der 79. Spielminute. Bei SV Gehlenberg-Neuvrees kam Jan Pohlabeln für Meemken ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Pohlabeln für einen Treffer sorgte (92.). Schlussendlich verbuchte VfL Löningen gegen den SV Gehlenberg-Neuvrees einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
VfL Löningen steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Offensive von VfL Löningen musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 28 Spielen war VfL Löningen mit 67 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. VfL Löningen schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und drei Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.
Nach allen 28 Spielen steht der SV Gehlenberg-Neuvrees auf dem fünften Tabellenplatz.