Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Schelklingen-Hausen – KSC Ehingen, 7:1 (0:1), Schelklingen
Das Team von Amel Kurtalic kassierte zum Saisonabschluss eine 1:7-Klatsche gegen den FV Schelklingen-Hausen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FV Schelklingen-Hausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der FV Schelklingen-Hausen hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
KSC Ehingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Amel Kurtalic traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Matteo Tews schoss für den FV Schelklingen-Hausen in der 54. Minute das erste Tor. Wenige Minuten später holte Johannes Striebel Florian Roser vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ibrahim Bojang (59.). Bei KSC Ehingen ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Tomislav Kuric raus, für ihn kam Robert Coric. Für das 2:1 des FV Schelklingen-Hausen zeichnete Bojang verantwortlich (70.). Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem zweiten Tor (76.) markierte Tews wenig später seinen dritten Treffer (81.). Mit weiteren Toren von Daniel Glökler (85.), Andreas Buslaev (90.) und Christian Osigus (92.) stellte der FV Schelklingen-Hausen den Stand von 7:1 her. Am Schluss fuhr der FV Schelklingen-Hausen gegen KSC Ehingen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Weder Fisch noch Fleisch: Der FV Schelklingen-Hausen schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Offensive des FV Schelklingen-Hausen kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 53 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Die Saison lief für den FV Schelklingen-Hausen mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von zehn Erfolgen, fünf Unentschieden und elf Niederlagen ablesen lässt. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FV Schelklingen-Hausen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 74 Gegentreffern stellte KSC Ehingen die schlechteste Defensive der Liga. KSC Ehingen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt KSC Ehingen aber den Klassenerhalt sicher. Im Angriff agierte KSC Ehingen im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 42 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von KSC Ehingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte KSC Ehingen zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.