SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hohenlohe: SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn – TSG Kirchberg/Jagst, 5:0 (2:0), Gerabronn
Die Mannschaft von Thomas Franz; Thorsten Meyer konnte SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:5. SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Klaus Lang alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Nach nur 25 Minuten verließ Vanessa Mögerle von TSG Kirchberg/Jagst das Feld, Lara Holze kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Maike Schmieg. In der 26. Minute traf die Spielerin von SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Daniel Dompson die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sarah Weidner zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (43.). Mit der Führung für SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn ging es in die Halbzeitpause. Patricia Gacek überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn (55.). Für das 4:0 von SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn sorgte Nina Steinbrenner, die in Minute 61 zur Stelle war. Weidner war es, die kurz vor Ultimo das 5:0 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Nach abgeklärter Leistung blickte SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn auf einen klaren Heimerfolg über TSG Kirchberg/Jagst.
SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 50:17 kam. SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn weist mit zehn Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SGM SV Mulfingen/Dünsbach/Gerabronn zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
TSG Kirchberg/Jagst bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen.