Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 3: FC Springe – TuS Wettbergen, 6:1 (5:1), Springe
Der FC Springe erteilte TuS Wettbergen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel bei TuS Wettbergen hatte der FC Springe schlussendlich mit 5:3 für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des FC zeichnete Sayah Othman verantwortlich (2.). TuS Wettbergen zeigte sich wenig beeindruckt. In der dritten Minute schlug Yehor Borysenko mit dem Ausgleich zurück. Robert Schulte brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FC Springe über die Linie (17.). Springe drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Philipp Strohecker (20.), Jonah Sölter (23.) und Timo Podzelny (35.) machten TuS Wettbergen den Garaus. Nach nur 27 Minuten verließ Kubilay-Kaan Uzman von TuS Wettbergen das Feld, Marvin Knoblich kam in die Partie. Das überzeugende Auftreten des FC fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Martin Manske von TuS Wettbergen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fatih Yildizadoymaz blieb in der Kabine, für ihn kam Luis Blume. Der FC Springe konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Jannis Podzelny ersetzte Necirvan Undav, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Abas Jaber, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pascal-Marek Hoffmann und Ansgar Siebert kamen für Jakob Gudsuzian und Timo Podzelny ins Spiel (54.). Jannis Podzelny schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 6:1 für den FC in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nico Schünemann fuhr der FC Springe einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der FC hat nach dem souveränen Erfolg über TuS Wettbergen weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Offensive des FC Springe in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Wettbergen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 90-mal schlugen die Angreifer des FC in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich der FC Springe bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der FC so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TuS Wettbergen befindet sich mit 41 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Springe am nächsten Samstag auf die Zweitvertretung von TSV Barsinghausen, während TuS Wettbergen am selben Tag den SV Weetzen in Empfang nimmt.