Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: TSV Grafenau – SG Glatten/Hopfau, 2:1 (2:1), Grafenau
SG Glatten/Hopfau steckte zum Saisonausklang bei TSV Grafenau eine 1:2-Niederlage ein. Einen packenden Auftritt legte TSV Grafenau dabei jedoch nicht hin. SG Glatten/Hopfau hatte im Hinspiel mit 2:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Linda Schmid. In der dritten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Moritz Schwenk ins Schwarze. Das 1:1 von TSV Grafenau bejubelte Emilie Rapp (11.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julia Steger in der 30. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Hannah Zähringer von SG Glatten/Hopfau das Feld, Lisanne Ade kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Davide Di Mineo die Akteurinnen in die Pause. Bei SG Glatten/Hopfau ging in der 80. Minute die etatmäßige Keeperin Lena Straub raus, für sie kam Leonie Jehle. Obwohl TSV Grafenau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Glatten/Hopfau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt TSV Grafenau einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft des Teams von Coach Nina Steger glänzte in den vergangenen 22 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Regionenliga 4 in dieser Saison. Die Saisonbilanz des Heimteams ist erfreulich, was 19 Siege, zwei Remis und lediglich eine Niederlage nachhaltig belegen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte TSV Grafenau, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Nach allen 22 Spielen steht SG Glatten/Hopfau auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Gäste stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 74:24 kam. Niederlagen hatten für SG Glatten/Hopfau im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging SG Glatten/Hopfau punktlos vom Feld. 15-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte SG Glatten/Hopfau unentschieden. Zum Ende ging SG Glatten/Hopfau die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SG Glatten/Hopfau nur sieben Punkte.