Melden von Rechtsverstößen
Rems/Murr - Stuttgart: VfL Kaltental – TSV Oberbrüden, 0:3 (0:1), Stuttgart
VfL Kaltental verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen TSV Oberbrüden. TSV Oberbrüden ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Kaltental einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von TSV Oberbrüden zeichnete Julia Galle verantwortlich (25.). Mit Katharina Pfisterer und Desirèe Zagermann nahm Scarlett Berenz; Nathalie Hofmann in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jana Wolf und Katharina Winger. Mit einem Doppelwechsel wollte VfL Kaltental frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Peter Meinert Maja Mažar und Mackenzie Lee Andrysiak für Elena Köster und Giorgia Daria Fedele auf den Platz (37.). TSV Oberbrüden führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Leslie Ehrmann erhöhte für den Tabellenführer auf 2:0 (46.). Mit einem Wechsel – Aleyna Sügirmen kam für Marie Betz – startete der Gast in Durchgang zwei. Anstelle von Saskia Turina war nach Wiederbeginn Kerstin Hölzer für TSV Oberbrüden im Spiel. Galle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TSV Oberbrüden (62.). Am Schluss schlug TSV Oberbrüden VfL Kaltental mit 3:0.
Am Ende der Saison steht VfL Kaltental im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Der Gastgeber weist mit zwölf Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VfL Kaltental deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TSV Oberbrüden die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Rems/Murr - Stuttgart feiern. Der Defensivverbund von TSV Oberbrüden steht nahezu felsenfest. Erst 20-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur dreimal gab sich TSV Oberbrüden bisher geschlagen. TSV Oberbrüden lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist TSV Oberbrüden nun schon seit elf Spielen ungeschlagen.