Melden von Rechtsverstößen
Druckerei Schütz - Kreisliga: FV Ottendorf-Okrilla 1 – SV Königsbrück/Laußnitz, 4:1 (2:0), Ottendorf-Okrilla
SV Königsbrück/Laußnitz steckte gegen FV Ottendorf-Okrilla 1 eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FV Ottendorf-Okrilla 1 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten die Gastgeber die Oberhand behalten und einen 6:4-Erfolg davongetragen.
Mit einem schnellen Doppelpack (37./40.) zum 2:0 schockte Liam Bölstler SV Königsbrück/Laußnitz. Mit der Führung für FV Ottendorf-Okrilla 1 ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Peter Lewi das Personal und brachte Philipp Mäßig und Enno Grafe mit einem Doppelwechsel für Paul Schubert und Bölstler auf den Platz. In der 54. Minute brachte Ben Ködel den Ball im Netz von FV Ottendorf-Okrilla 1 unter. Anton Stark trug sich in der 69. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch ein Eigentor von Marek Tänzer verbesserte FV Ottendorf-Okrilla 1 den Spielstand auf 4:1 für sich (88.). Am Schluss siegte FV Ottendorf-Okrilla 1 gegen SV Königsbrück/Laußnitz.
In den letzten fünf Partien rief FV Ottendorf-Okrilla 1 konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Johannes Moschke um die Defensive machen. Schon 56 Gegentore kassierte SV Königsbrück/Laußnitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen weist der Gast eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV Königsbrück/Laußnitz im Mittelfeld der Tabelle. SV Königsbrück/Laußnitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog FV Ottendorf-Okrilla 1 an SV Königsbrück/Laußnitz vorbei auf Platz vier. SV Königsbrück/Laußnitz fiel auf die siebte Tabellenposition.
FV Ottendorf-Okrilla 1 tritt am Freitag bei JFV ONFA an. Für SV Königsbrück/Laußnitz geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 16.06.2024 SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / FSV Bretnig-Hauswalde gastiert.