Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West A-Junioren: SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 – TSV IFA Chemnitz, 15:1 (7:0), Reichenbach im Vogtland
Einen furiosen Saisonabschluss legte das Heimteam gegen den Gast hin. Dabei führte SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Vor heimischem Publikum hatte sich TSV IFA Chemnitz einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonathan Weinhold SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 vor 58 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Fynn Reißig den Vorsprung des Teams von Coach Robert Demmler. Mit dem 3:0 von Lenny Klein für SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Mit Toren von Yannick Rötsch (26./37.), Luca Pascal Particke (34.) und Klein (38.) zeigte SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Bei TSV IFA Chemnitz ging in der 36. Minute der etatmäßige Keeper Leon Edel raus, für ihn kam Paul Krause. Die Mannschaft von Nico Folge sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Particke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (50.). Henry Kohl vollendete zum neunten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Robert Demmler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ferdinand Gäbel und Julien Jurkat kamen für Weinhold und Kohl ins Spiel (62.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Rötsch (65.), Kian-Joel Holz (69.) und Particke (72.), die weitere Treffer für SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 folgen ließen. In der Schlussphase gelang Marlon Seitz noch der Ehrentreffer für TSV IFA Chemnitz (84.). Schließlich war auch der Torrausch von SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 vorbei und TSV IFA Chemnitz in Einzelteile zerlegt.
SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive von SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 auf insgesamt 65 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 auf 13 Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen. SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Mit 94 Gegentreffern stellte TSV IFA Chemnitz die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 20 Spielen steht TSV IFA Chemnitz auf dem zehnten Tabellenplatz. Im Angriff weist TSV IFA Chemnitz deutliche Schwächen auf, was die nur 24 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich TSV IFA Chemnitz schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.