Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SC Lauchringen – FSV Rheinfelden, 5:7 (1:4), Lauchringen
Für SC Lauchringen gab es in der Partie gegen FSV Rheinfelden, an deren Ende eine 5:7-Niederlage stand, nichts zu holen. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Rheinfelden hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Joachim Sperker mit 7:2 gewonnen.
Leon Leuter brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. In der 19. Minute brachte Muhammad-Hamdan Al Shaer das Netz für FSV Rheinfelden zum Zappeln. Mit dem 3:0 durch David Procenko schien die Partie bereits in der 20. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Al Shaer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Julian Neff mit dem 1:4 für SC Lauchringen zur Stelle (43.). Nach dem souveränen Auftreten von FSV Rheinfelden überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit zwei schnellen Treffern von Albion Xhymshiti (46.) und Neff (50.) machte SC Lauchringen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FSV Rheinfelden Cristian Passannante für Gabriel De Santis zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Ibrahim Özarslan versenkte die Kugel zum 5:3 für den Tabellenprimus (62.). FSV Rheinfelden musste den Treffer von Kevin Sirigu zum 4:5 hinnehmen (66.). Das 6:4 für FSV Rheinfelden stellte Leuter sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Jason Echner beförderte das Leder zum 5:6 von SC Lauchringen in die Maschen (78.). Mit dem 7:5 sicherte Özarslan FSV Rheinfelden nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Letzten Endes ging FSV Rheinfelden im Duell mit SC Lauchringen als Sieger hervor.
SC Lauchringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SC Lauchringen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Rheinfelden setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SC Lauchringen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Patrick Echner insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FSV Rheinfelden 40 Zähler zu Buche. 87 Tore – mehr Treffer als FSV Rheinfelden erzielte kein anderes Team der A-Junioren Bezirksliga. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Rheinfelden, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SC Lauchringen bei SG Rheinschleife, FSV Rheinfelden empfängt zeitgleich SG Schönau.