Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe1: SG Hackenberg 2 – SSV Dhünn 3, 2:5 (1:2), Remscheid
Ist SG Hackenberg 2 zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich SG Hackenberg 2 überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen SSV Dhünn 3 durch und verlor mit 2:5. SSV Dhünn 3 gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. Das Hinspiel bei der Elf von Trainer Tristhan Giersch hatte SG Hackenberg 2 schlussendlich mit 6:1 für sich entschieden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Jonas Krauß bereits in der sechsten Minute die Führung von SSV Dhünn 3. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Max Jaeger (8.). Das 1:2 von SG Hackenberg 2 bejubelte Remigiusz Wroblewski (32.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In Durchgang zwei lief Konstantin Staschenko anstelle von Lorenzo Megaro für SG Hackenberg 2 auf. In der 61. Minute war Wroblewski mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! SSV Dhünn 3 drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Jaeger (63.), Luke Etienne Flitsch (80.) und Krauß (88.) machten SG Hackenberg 2 den Garaus. Schlussendlich reklamierte SSV Dhünn 3 einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Mannschaft von Patrick Wüstemann in die Schranken.
SG Hackenberg 2 rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte das Heimteam in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von SG Hackenberg 2 musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 24 Spielen war SG Hackenberg 2 mit 123 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Saisonabschluss kommt SG Hackenberg 2 auf 16 Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Nach allen 24 Spielen steht SSV Dhünn 3 auf dem elften Tabellenplatz. SSV Dhünn 3 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten.