Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: Linner SV – DJK Rheinkraft Neuss, 2:8 (0:3), Krefeld
Linner SV kassierte zum Saisonabschluss eine 2:8-Klatsche gegen DJK Rheinkraft Neuss. DJK Rheinkraft Neuss setzte sich standesgemäß gegen Linner SV durch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: DJK Rheinkraft Neuss hatte einen klaren 6:2-Sieg gefeiert.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Kim Christine Amfaldern mit den Treffern (11./36./43.) zum 3:0 für die Gäste. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Coach Naziha Moussaoui überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Selin Deniz (52.), Sandra Rose (59.) und Sueda Akkus (60.) bauten die komfortable Führung von DJK Rheinkraft Neuss weiter aus. Mit Deniz und Armina LLukaj nahm Naziha Moussaoui in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rose und Lia Jolie Meyer-Ricks. Janine Küppers (70.) und Rose (77.) brachten DJK Rheinkraft Neuss mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Wenig später verwandelte Lara Maas einen Elfmeter zum 1:8 zugunsten von Linner SV (81.). Kurz vor Ultimo war noch Christina Tsigara zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Heimmannschaft verantwortlich (83.). Santo Lentini pfiff schließlich das Spiel ab, in dem DJK Rheinkraft Neuss bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Dieses Mal entkam die Mannschaft von Maximilian Langheim nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht Linner SV auf Platz 13. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von Linner SV zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der Linner SV insgesamt 69 Gegentreffer hinnahm. Die Bilanz von Linner SV lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und drei Remis stehen 18 Niederlagen am Saisonende gegenüber. In den letzten Partien hatte Linner SV kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
DJK Rheinkraft Neuss rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte DJK Rheinkraft Neuss in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von DJK Rheinkraft Neuss zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt DJK Rheinkraft Neuss auf insgesamt 67 Treffer. DJK Rheinkraft Neuss befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.