Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.6: BSV Eintracht Mahlsdorf III – 1.FC Marzahn 94, 9:4 (5:2), Berlin
BSV Eintracht Mahlsdorf III zog 1.FC Marzahn 94 das Fell über die Ohren: 4:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Jens Schmidt. BSV Eintracht Mahlsdorf III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Thomas Paduch alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gastgeber hatten mit 6:1 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag BSV Eintracht Mahlsdorf III bereits in Front. Fabian Clemen markierte in der vierten Minute die Führung. 1.FC Marzahn 94 zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Fabio Gjakola mit dem Ausgleich zurück. Nico Kupschick ließ sich in der zehnten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für BSV Eintracht Mahlsdorf III. Nach nur 21 Minuten verließ Dennis Babeliowsky von 1.FC Marzahn 94 das Feld, Zahed Mousavi kam in die Partie. BSV Eintracht Mahlsdorf III musste den Treffer von Puria Kohansal zum 2:3 hinnehmen (34.). Clemen schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Zwei schnelle Treffer von Kupschick (36.) und Philipp Herfurth (43.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von BSV Eintracht Mahlsdorf III. Der tonangebende Stil von BSV Eintracht Mahlsdorf III spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte BSV Eintracht Mahlsdorf III personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Stein und Max Schultrich auf den Platz und ersetzten Luca Michel Büttner und Max Koyuncu. Lucas Naumann legte in der 58. Minute zum 6:2 für BSV Eintracht Mahlsdorf III nach. Kohansal war es, der in der 59. Minute den Ball im Gehäuse von BSV Eintracht Mahlsdorf III unterbrachte. Der siebte Streich von BSV Eintracht Mahlsdorf III war Herfurth vorbehalten (64.). 1.FC Marzahn 94 verkürzte den Rückstand in der 67. Minute durch einen Elfmeter von Gjakola auf 4:7. Laurin Kruse baute den Vorsprung von BSV Eintracht Mahlsdorf III in der 76. Minute aus. Kupschick stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:4 für BSV Eintracht Mahlsdorf III her (87.). Jens Schmidt wollte 1.FC Marzahn 94 zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Neumann und John-Paul Mike Egbert Heß eingewechselt für Tim Wandersee und Kohansal neue Impulse setzen (79.). Am Ende fuhr BSV Eintracht Mahlsdorf III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte BSV Eintracht Mahlsdorf III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man 1.FC Marzahn 94 in Grund und Boden spielte.
Nach einer starken Saison steht BSV Eintracht Mahlsdorf III, kurz vor deren Abschluss, mit 47 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte BSV Eintracht Mahlsdorf III in der Herren Kreisliga C St.6 kaum jemand das Wasser reichen, was die 94 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich BSV Eintracht Mahlsdorf III bisher geschlagen. Die letzten Resultate von BSV Eintracht Mahlsdorf III konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
1.FC Marzahn 94 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gast holte aus 22 Spielen 17 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei 1.FC Marzahn 94 wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 97 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von 1.FC Marzahn 94. 1.FC Marzahn 94 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte 1.FC Marzahn 94 nur drei Zähler.
Für BSV Eintracht Mahlsdorf III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Hertha BSC IV.