Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: VFB Homberg III – SC Rheinkamp, 2:0 (0:0), Duisburg
Das Auswärtsspiel brachte für SC Rheinkamp keinen einzigen Punkt – VFB Homberg III gewann die Partie mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VFB Homberg III wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte VFB Homberg III einen 4:2-Auswärtssieg bei SC Rheinkamp für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Bei SC Rheinkamp kam zu Beginn der zweiten Hälfte Björn Weyers für Dominik Schlüter in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für VFB Homberg III und SC Rheinkamp ohne Torerfolg in die Kabinen. Christian Kersken brach für VFB Homberg III den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. In der 67. Minute änderte Ruben Heymann das Personal und brachte Alice Rebekka Hellfeier und Patrick Hellfeier mit einem Doppelwechsel für Christian Grieß und Marcel Kratky auf den Platz. Der Treffer von Sven Kamps ließ nach 85 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von VFB Homberg III. Letzten Endes holte VFB Homberg III gegen SC Rheinkamp drei Zähler.
VFB Homberg III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr von VFB Homberg III war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 62 Gegentreffer untermauern. Zum Saisonende hat VFB Homberg III sieben Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.
SC Rheinkamp absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 19 erzielten Treffer dokumentieren. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die Mannschaft von Coach Karl-Heinz Dezelak. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, sieben Remis und 14 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC Rheinkamp noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.