Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: BW Bümmerstede – GVO Oldenburg, 2:0 (2:0), Oldenburg
Ist der GVO zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der GVO Oldenburg überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die BW Bümmerstede durch und verlor mit 0:2. Der GVO Oldenburg ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Auf eigenem Platz hatte Oldenburg im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Niklas Onnen stellte die Weichen für BW auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Lars Andres Wamhof versenkte die Kugel zum 2:0 (33.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Halbzeitpause veränderte der GVO die Aufstellung in großem Maße, sodass Dennis Matthiesen, Kai-Simon Wessels und Julian Baarts für Fabian Post, Mika Cengiz und Lukas Schewe weiterspielten. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Geiken Sven Peters und Mathis Brandes vom Feld und brachte Jakob Koczy und Jonas Von-der Pütten ins Spiel (52.). Den Grundstein für den Sieg über den GVO Oldenburg legte die BW Bümmerstede bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Dieses Mal entkam Bümmerstede nur knapp dem Abstieg. Nach 32 Spielen steht BW auf Platz zwölf. Zum Saisonabschluss kommen die Gastgeber auf 13 Siege, vier Unentschieden und 15 Niederlagen. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz der Elf von Andre Jädtke der nun abgeschlossenen Saison.
Der GVO rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gast in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte der GVO Oldenburg 22 Siege und acht Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen.