SV Grün-Weiß Bergfelde verliert hoch bei BSV Rot-Weiß Schönow
Kreisoberliga: BSV Rot-Weiß Schönow – SV Grün-Weiß Bergfelde, 6:1 (5:0), Bernau bei Berlin
Die BSV Rot-Weiß Schönow erteilte dem SV Grün-Weiß Bergfelde eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Die BSV Rot-Weiß Schönow ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Auf fremdem Platz hatte sich die BSV Rot-Weiß Schönow im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei SV Grün-Weiß Bergfelde gesichert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tobias Münchberg mit seinem Treffer vor 309 Zuschauern für die Führung der BSV Rot-Weiß Schönow (7.). Iven Eckardt glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Hendrik Brösel (11./14.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Gastgebers sorgte Maximilian Bachnick (16.), ehe Hannes Krüger das 5:0 markierte (36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Dörnenburg, der noch im ersten Durchgang Max Ota für Jeremias Schneider brachte (30.). In der ersten Hälfte lieferte der SV Grün-Weiß Bergfelde eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Die BSV Rot-Weiß Schönow stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Steven Leps, Stefan Schulz und Pascal Bettge für Niklas Liebenthal, Max Gronski und Eckardt auf den Platz. Den Vorsprung des Spitzenreiters ließ Krüger in der 57. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Moritz Dörnenburg Steve Beyer und Marcel-Mario Mundt vom Feld und brachte David Klahn und Daniel Schumann ins Spiel (72.). In der Schlussphase gelang Tim Michel-Tiedtke noch der Ehrentreffer für den SV Grün-Weiß Bergfelde (85.). Mit dem Spielende fuhr die BSV Rot-Weiß Schönow einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen die BSV Rot-Weiß Schönow heute kein Kraut gewachsen war.
Nach 28 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die BSV Rot-Weiß Schönow 72 Zähler zu Buche. 115 Tore – mehr Treffer als die BSV Rot-Weiß Schönow erzielte kein anderes Team der Kreisoberliga.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der SV Grün-Weiß Bergfelde im unteren Mittelfeld. Nun musste sich der SV Grün-Weiß Bergfelde schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Grün-Weiß Bergfelde steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die BSV Rot-Weiß Schönow mit aktuell 72 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die BSV Rot-Weiß Schönow zu FC Falkenthaler Füchse, am gleichen Tag begrüßt der SV Grün-Weiß Bergfelde die Reserve von FSV Bernau vor heimischem Publikum.