Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 1: SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 – Spvgg Märkt-Eimeldingen, 4:0 (2:0), Bad Bellingen
SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen Spvgg Märkt-Eimeldingen mit 4:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Spvgg Märkt-Eimeldingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Spvgg Märkt-Eimeldingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Daniel-Sorin Todor brachte SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 in der 18. Minute in Front. Ivan Stojanovic trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der Gastgeber die Aufstellung in großem Maße, sodass Ovidiu-Gabriel Budoi, Catalin Raveica und Tudorel-Razvan Terpe für Muhammed Gümüser, Petru-Stefan Lazär und Kevin Bauer weiterspielten. Todor brachte das Team von Coach Giovanni Mastropierro in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). Waggie Mahanera verwandelte in der 77. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 auf 4:0 aus. Schlussendlich verbuchte SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 gegen Spvgg Märkt-Eimeldingen einen überzeugenden Heimerfolg.
SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 schnitt insgesamt mäßig ab. Sieben Siege und drei Remis stehen zehn Niederlagen gegenüber. Zehn Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SpVgg Bamlach-Rheinweiler 2 der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 20 Spielen steht Spvgg Märkt-Eimeldingen auf dem vierten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der Gast elf Siege und vier Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Elf von Trainer Manfred Jungk deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.