Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 1: BFCF – SV Wollbach, 3:3 (0:0), Weil am Rhein
Der BFCF hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Wollbach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Wollbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Bereits das Hinspiel hatte SV Wollbach für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sani Malik sorgen, dem Nico Schühlein das Vertrauen schenkte (52.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Lehmann sein Team in der 58. Minute. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Malik schnürte einen Doppelpack (60./63.), sodass der BFCF fortan mit 3:0 führte. Stefan Hollenwäger ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für SV Wollbach. Mirko Nitsche verkürzte für das Team von Michael Motz später in der 81. Minute auf 2:3. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Norman Müller mit seinem Treffer aus der 90. Minute verantwortlich. Alles sprach für einen Sieg des BFCF, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Wollbach noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Nach einer mageren Saison steht für den BFCF der Abstieg zu Buche. Im Angriff der Heimmannschaft fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 45 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonbilanz des BFCF kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Der BFCF überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
SV Wollbach läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Gäste schnitten insgesamt mäßig ab. Neun Siege und fünf Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Wollbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.