Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SF Königshardt – SV Heißen II, 8:1 (4:0), Oberhausen
Die Zweitvertretung von SV Heißen kassierte zum Saisonabschluss eine 1:8-Klatsche gegen SF Königshardt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SF Königshardt. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Die Heimmannschaft hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Für das 1:0 und 2:0 war Amelie-Maria Jeß verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./32.). Nach nur 25 Minuten verließ Saskia Gaster von SV Heißen II das Feld, Manal El Maroufi kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Budde, der noch im ersten Durchgang Lena Dohmen für Laryssa Dreifert brachte (33.). Julia Göbel ließ den Anhang von SF Königshardt unter den 15 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Jeß ihren dritten Treffer nachlegte (40.). Der tonangebende Stil von SF Königshardt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ralf Hartmann Laura Marie Kummert und Josefine Grote vom Feld und brachte Lina-Sophie Lenzen und Katharina Rosner ins Spiel. Eva Bohg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SF Königshardt (51.). Der sechste Streich von SF Königshardt war Göbel vorbehalten (69.). Mit Jeß und Judith Hoffmann nahm Ralf Hartmann in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Celine Pricken und Theresa Bienen. Isabel Grothues erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für SV Heißen II. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Rosner schnürte einen Doppelpack (80./88.), sodass SF Königshardt fortan mit 8:1 führte. Schlussendlich setzte sich SF Königshardt mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SF Königshardt beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive von SF Königshardt zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SF Königshardt auf insgesamt 70 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SF Königshardt 16 Siege und zwei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief SF Königshardt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach allen 22 Spielen findet sich SV Heißen II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Bezirksliga Gruppe 3 vorbereiten.