Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Millingen – FC Viktoria Alpen, 2:2 (1:1), Rheinberg
Im Spiel SV Millingen gegen den FC Viktoria Alpen trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Der FC Viktoria Alpen hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 5:4-Hinspielsieg eingefahren.
Tim Böttcher versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die SV Millingen. Ehe der Referee Julian von Tessmer die Akteure zur Pause bat, erzielte Nils Speicher aufseiten des FC Viktoria Alpen das 1:1 (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jonas Feuchter schoss für den FC Viktoria Alpen in der 48. Minute das zweite Tor. Für den späten Ausgleich war Steven Schön verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SV Millingen und der FC Viktoria Alpen spielten unentschieden.
Die SV Millingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Oliver Kraft beendet die Saison auf Platz zwölf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Abwehr entpuppte sich bei Gastgeber in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 100 Gegentreffer musste die SV Millingen hinnehmen. Die Verantwortlichen der SV Millingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und vier Remis brachte die SV Millingen zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SV Millingen deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist die SV Millingen in diesem Ranking auf.
Der FC Viktoria Alpen holte aus 34 Spielen 50 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Während die Elf von Coach Marcel Blaschkowitz an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 90 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 105 Gegentreffer mussten die Gäste hinnehmen. Was für den FC Viktoria Alpen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und fünf Remis stehen 14 Pleiten gegenüber.