Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: GSV Suderwick – SF 1930 Königshardt, 3:2 (0:1), Bocholt
GSV Suderwick überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die SF 1930 Königshardt mit 3:2. Mit breiter Brust war die SF 1930 Königshardt zum Duell mit GSV Suderwick angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SF 1930 Königshardt jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte die SF 1930 Königshardt mit 3:1 für sich entschieden.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 90 Zuschauern durch Pascal Wickert bereits nach fünf Minuten in Führung. Die Pausenführung der Mannschaft von Norman Seitz fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Montberg von der SF 1930 Königshardt seinen Teamkameraden Moritz Wegener. GSV Suderwick kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Joel-Steffen Bönicke, Christopher Palitza und Thorben Elting standen jetzt Niklas Klein-Schmeink, Jannik Perdun und Emre Tulgay auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Norman Seitz Nico Nachtigall und Phillipp Klempel vom Feld und brachte Laurenz Hübinger und Arlind Hasani ins Spiel (63.). Das 1:1 von GSV Suderwick stellte Niklas Derksen sicher (76.). Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Klein-Schmeink, der in der 78. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Hasani für die SF 1930 Königshardt (94.). In der Nachspielzeit schockte Robin Hollands die SF 1930 Königshardt, als er das Führungstor für GSV Suderwick erzielte (95.). Am Ende verbuchte GSV Suderwick gegen die SF 1930 Königshardt die maximale Punkteausbeute.
GSV Suderwick steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. 118 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt das Team von Trainer Peter Hetkamp nach 30 Spielen auf. Zum Saisonabschluss weist GSV Suderwick lediglich fünf Siege vor, denen drei Remis und 22 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird GSV Suderwick so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die SF 1930 Königshardt steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Der SF 1930 Königshardt bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.