SG Steinigtwolmsdorf erfolgreich bei SpG Königswartha 2./ Milkel 2.
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SpG Königswartha 2./ Milkel 2. – SG Steinigtwolmsdorf, 1:2 (1:1), Königswartha
SG Steinigtwolmsdorf siegte im letzten Spiel gegen SpG Königswartha 2./ Milkel 2. in Königswartha mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SG Steinigtwolmsdorf dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Carsten Schube keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:0 gewonnen.
Bevor es in die Pause ging, hatte Eric Krauße noch das 1:0 der Gäste parat (42.). Per Elfmeter traf Sandro Krahl vor 45 Zuschauern zum 1:1 für SpG Königswartha 2./ Milkel 2. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 53. Minute änderte Carsten Schube das Personal und brachte Sven Trommler und Conrad Opitz mit einem Doppelwechsel für John Vetter und Tommy Hölzel auf den Platz. Benjamin Mesabrowski war zur Stelle und markierte das 2:1 von SG Steinigtwolmsdorf (57.). Am Ende stand SG Steinigtwolmsdorf als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Königswartha.
Mit 103 Gegentreffern stellte SpG Königswartha 2./ Milkel 2. die schlechteste Defensive der Liga. Das Team von Trainer Ralf Wenk hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Gastgeber aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive von SpG Königswartha 2./ Milkel 2. wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SpG Königswartha 2./ Milkel 2. auf gerade einmal 38 Tore. Die Saison war für SpG Königswartha 2./ Milkel 2. eine einzige Enttäuschung. Lediglich sechs Siege, zwei Remis und satte 18 Niederlagen dokumentieren das. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SpG Königswartha 2./ Milkel 2. alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SG Steinigtwolmsdorf den sechsten Tabellenplatz. Der Angriff von SG Steinigtwolmsdorf kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 68 Treffern unter Beweis stellt. Was für SG Steinigtwolmsdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber.