Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: SV Iptingen – SV Sternenfels, 9:1 (4:0), Wiernsheim
Der SV Iptingen spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SV Sternenfels mit 9:1 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Iptingen hat alle Erwartungen erfüllt. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:0 auf das Konto der Elf von Güttler Stephan gegangen.
Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Steffen Weeber verantwortlich (23.). Max Schneider erhöhte den Vorsprung des Spitzenreiters nach 35 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Sebastian Rapp noch das 3:0 des SV Iptingen parat (40.). In der 45. Minute verwandelte Marc Nowotny dann einen Elfmeter für den SV Iptingen zum 4:0. Der SV Iptingen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Ege Tatlidil von SV Sternenfels seinen Teamkameraden Julian Hirsch. Der SV Iptingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Iptingen. Denis Scheier ersetzte Adrian Schrodt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Weeber (48.), Alexander Huber (50.) und Benjamin Rapp (57.) zog der SV Iptingen uneinholbar davon. Bei SV Iptingen ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Marco Euchenhofer raus, für ihn kam Andreas Bader. Vom Elfmeterpunkt erzielte Marko Milosev den Ehrentreffer für SV Sternenfels (71.). Sebastian Rapp baute den Vorsprung des SV Iptingen in der 77. Minute aus. Benjamin Rapp besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für den SV Iptingen (85.). Letzten Endes schlug der SV Iptingen im 26. Saisonspiel SV Sternenfels souverän mit 9:1 vor heimischer Kulisse.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV Iptingen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B7-E/M feiern. Bei SV Iptingen griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 104:23 widerspiegelt. Die Saisonbilanz des SV Iptingen ist erfreulich, was 21 Siege, drei Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der SV Iptingen, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
SV Sternenfels holte aus 26 Spielen 18 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Murat Ayhan glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 74 Gegentreffer kassierten die Gäste insgesamt. Die Verantwortlichen von SV Sternenfels werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal fünf Siege und drei Remis brachte SV Sternenfels zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen.