Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: VfR Wardenburg – SV Achternmeer, 6:0 (4:0), Wardenburg
Der SV Achternmeer kassierte zum Saisonabschluss eine 0:6-Klatsche gegen den VfR Wardenburg. Der VfR Wardenburg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der VfR Wardenburg einen 4:2-Auswärtssieg bei SV Achternmeer für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Henrik Linus Jordan brachte dem VfR Wardenburg nach zwei Minuten die 1:0-Führung. Felix Reimann erhöhte den Vorsprung des Tabellenprimus nach 19 Minuten auf 2:0. In der 20. Minute legte Fabian Nitsche zum 3:0 zugunsten der Gastgeber nach. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nexhdet Berisha in der 29. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Elia, der noch im ersten Durchgang Mika Brüggemann für Niclas-Tiberius Lohmann brachte (35.). Der VfR Wardenburg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Sören Heeren das Personal und brachte Waldemar Kowalczyk und Jan-Philipp Berg mit einem Doppelwechsel für Jonas Knoblauch und Nitsche auf den Platz. Tim Conring baute den Vorsprung des VfR Wardenburg in der 60. Minute aus. Mit Jordan und Conring nahm Sören Heeren in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Bacho und Sebastian Vogelsang. Benjamin Cordoni gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfR Wardenburg (90.). Schlussendlich setzte sich der VfR Wardenburg mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der VfR Wardenburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga IV OLL/DEL feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand dem VfR Wardenburg das Wasser. Auch im letzten Match stellte der VfR Wardenburg Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt der VfR Wardenburg auf 120 erzielte Tore. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den VfR Wardenburg zu bezwingen. Lediglich einmal verließ der VfR Wardenburg das Feld als geschlagene Mannschaft. Den VfR Wardenburg scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zwölf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Der SV Achternmeer holte aus 30 Spielen 54 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 56 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für den SV Achternmeer bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 17 Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.