Melden von Rechtsverstößen
BZL 2 Frauen: DJK Watzerath – TuS Reil, 3:0 (2:0), Lünebach
Mit 0:3 verlor TuS Reil am vergangenen Sonntag das letzte Saisonspiel deutlich gegen DJK Watzerath. DJK Watzerath setzte sich standesgemäß gegen TuS Reil durch. Das Hinspiel in Reil hatte DJK Watzerath mit 4:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Jule Lenerz. In der 15. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Der Treffer von Ina Kandels aus der 17. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Coach Johannes Hack. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jan Goldschmidt, der noch im ersten Durchgang Nina Weigert für Anna Lena Jakoby brachte (40.). Mit der Führung für DJK Watzerath ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Johannes Hack um und schickte in einem Doppelwechsel Stefanie Nowak und Sarah Kiedels für Astrid Kill und Lea Hilgers auf den Rasen. Kandels überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DJK Watzerath (74.). Am Ende blickte DJK Watzerath auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über TuS Reil.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für DJK Watzerath. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. DJK Watzerath bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der BZL 2 Frauen und verbuchte insgesamt 109 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt DJK Watzerath die Konzentration hoch und markierte noch einmal drei Treffer. Niederlagen hatten für DJK Watzerath im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging DJK Watzerath punktlos vom Feld. 17-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte DJK Watzerath unentschieden. DJK Watzerath zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
TuS Reil absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht TuS Reil zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 18:59 da. TuS Reil hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und 16 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.