Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SSC Dodesheide – VfR Voxtrup, 1:2 (0:1), Osnabrück
Der VfR Voxtrup siegte im letzten Spiel gegen den SSC Dodesheide in Osnabrück mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte der SSC mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Für Niklas Hans war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Hülsmann eingewechselt. Für den Führungstreffer des VfR zeichnete Kenneth Hoss verantwortlich (20.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Voxtrup bestehen. In der Pause stellte Yannick Flottmann um und schickte in einem Doppelwechsel Nanook Duvendack und Ramin Elahi für Philipp Adler und Peter Rios auf den Rasen. Luciano Faraci traf zum 1:1 zugunsten des SSC Dodesheide (47.). Das 2:1 des VfR Voxtrup bejubelte Furkan Güraslan (61.). Am Ende stand das Team von Trainer Alexander Heinz als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Osnabrück.
Der SSC beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 91:39 zeigt, dass es bei Dodesheide in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende blickt das Heimteam auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 24 Siege, sieben Unentschieden und lediglich drei Pleiten. Der SSC Dodesheide zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Über weite Strecken der Saison zeigte der VfR große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die defensive Stabilität des Gasts suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 31 kassierten Toren fing sich kein Team der Bezirksliga Weser-Ems 5 weniger Gegentreffer ein als der VfR Voxtrup. Der VfR weist mit 20 Siegen, sieben Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der VfR Voxtrup befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.