VFL Markhausen bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der 1.Kreisklasse Cloppenburg
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Cloppenburg: SV Höltinghausen II – VFL Markhausen, 5:1 (3:1), Höltinghausen
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete die Reserve von SV Höltinghausen nicht mehr. Mit einem 5:1 gegen VFL Markhausen verabschiedet sich SV Höltinghausen II aus der 1.Kreisklasse Cloppenburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Höltinghausen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit VFL Markhausen gefunden.
SV Höltinghausen II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Eduard Gansel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 24. Minute erzielte Tim Schmolke das 1:1 für VFL Markhausen. Karl Drzemalla trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 34. Minute erhöhte Andre Böckmann auf 3:1 für SV Höltinghausen II. Bei VFL Markhausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan-Heinrich Bullermann für Michael Kösjan in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Für ruhige Verhältnisse sorgte Drzemalla, als er das 4:1 für SV Höltinghausen II besorgte (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Menke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nils Niemöller und Bastian Macke kamen für Marcel Kemper und Gansel ins Spiel (58.). Gleich drei Wechsel nahm SV Höltinghausen II in der 62. Minute vor. Tobias Stuntebeck, Fabian Hoffhaus und Lucas Kommol verließen das Feld für Moritz Knoll, Timo Maurer und Tom Eckhoff. Niemöller baute den Vorsprung der Gastgeber in der 76. Minute aus. Bei VFL Markhausen ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Janek Niemeyer raus, für ihn kam Marco Budde. Am Ende kassierte VFL Markhausen im Kellerduell mit SV Höltinghausen II eine klare Niederlage.
SV Höltinghausen II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 74 Gegentoren gab die Hintermannschaft von SV Höltinghausen II in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ SV Höltinghausen II den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und vier Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Höltinghausen II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 90 Gegentreffern stellte VFL Markhausen die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen steht die Mannschaft von Stefan Kuper auf dem 15. Tabellenplatz. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 33 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von VFL Markhausen alles andere als positiv.