Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: Viktoria Buchholz II – Mülheimer FC 97 II, 4:2 (2:1), Duisburg
Die Zweitvertretung von Mülheimer FC 97 bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:4-Niederlage gegen die Reserve von Viktoria Buchholz aus der Kreisliga A, Gruppe 1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Viktoria Buchholz II die Nase vorn. Das Hinspiel in Mülheim an der Ruhr hatte Mülheimer FC 97 II mit 4:2 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Jörg Gralla. In der 16. Minute traf der Spieler von Viktoria Buchholz II ins Schwarze. Remzi Aslan vollendete in der 38. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Viktoria Buchholz II ging per Elfmeter von Manuel Buchholz in Führung (47.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Amin Alias bereits wenig später besorgte (52.). Tim Kasaj stellte die Weichen für Viktoria Buchholz II auf Sieg, als er in Minute 56 mit dem 3:2 zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Phil Szalek Marco Bruckmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Gerrit Schwanold (63.). In der 81. Minute brachte Schwanold das Netz für Viktoria Buchholz II zum Zappeln. Zum Schluss feierte Viktoria Buchholz II einen dreifachen Punktgewinn gegen Mülheimer FC 97 II.
Am Ende der Saison steht Viktoria Buchholz II im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommt Viktoria Buchholz II auf zehn Siege, sieben Unentschieden und elf Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird Viktoria Buchholz II alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 113 Gegentreffern stellte Mülheimer FC 97 II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen stehen die Gäste auf dem 13. Tabellenplatz. Nun musste sich die Elf von Tan Basar schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.