Melden von Rechtsverstößen
KLB Waldeck: SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II – SG Adorf/Vasbeck II, 2:10 (0:8), Lichtenfels
Die Reserve von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. ging vor heimischem Publikum gegen die Zweitvertretung von SG Adorf/Vasbeck krachend unter und kassierte eine schmachvolle 2:10-Pleite. SG Adorf/Vasbeck II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II einen klaren Erfolg.
Patrick Haferburg traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SG Adorf/Vasbeck II perfekt (1./3.). Bei SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II kam Sascha Hoidem für Philipp Jahn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (12.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Schoenschitz, der noch im ersten Durchgang Fabian Geretzky für Kevin Wichmann brachte (20.). Mit einem schnellen Hattrick (22./27./30.) zum 5:0 schockte Nico Gerhard SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Nico Gerhard mit den Treffern (35./40./42.) zum 8:0 für SG Adorf/Vasbeck II. In der ersten Hälfte lieferte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thies Grebe Haferburg und Robin Flottau vom Feld und brachte Elias Weinreich und Dominik Helmetag ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Bastian Kutnick von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II seinen Teamkameraden Jonas Irle. Der neunte Streich von SG Adorf/Vasbeck II war Felix Behle vorbehalten (47.). Mit zwei schnellen Treffern von Nico Heimbaecher (80.) und Hoidem (86.) machte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nicklas Kley, der das 10:2 aus Sicht von SG Adorf/Vasbeck II perfekt machte (89.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Herbert Mitze. Die Gäste ließen dabei keine Gelegenheit aus, SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 123 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der KLB Waldeck ein. SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Adorf/Vasbeck II findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Stärke von SG Adorf/Vasbeck II liegt in der Offensive – mit insgesamt 89 erzielten Treffern.
Die Defensivleistung von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Adorf/Vasbeck II offenbarte SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.