Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz – SV Blau-Weiß Schollene, 1:6 (0:5), Seehausen (Altmark)
SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen den SV Blau-Weiß Schollene. An der Favoritenstellung ließ der SV Blau-Weiß Schollene keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz einen Sieg davon. Der SV Blau-Weiß Schollene war im Hinspiel gegen SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 11:3-Sieg eingefahren.
Marvin Böhm brachte den SV Blau-Weiß Schollene in der 14. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als David Kersten vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Timm Hensel, als er das 3:0 für das Team von Coach Benjamin Kirchner besorgte (24.). Zwei schnelle Treffer von Fabian Mintus (41.) und Kersten (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SV Blau-Weiß Schollene. SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In Durchgang zwei lief Dennis Flatun anstelle von Tino Borm für das Heimteam auf. Martin Benz erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für die Mannschaft von Dennis Flechner. Sascha Walther baute den Vorsprung des SV Blau-Weiß Schollene in der 73. Minute aus. In der Schlussphase nahm Dennis Flechner noch einen Doppelwechsel vor. Für Thomas Schiffner und Pascal Fischbeck kamen Markus Rieger und Jeremy Rayk Näbsch auf das Feld (81.). Am Ende fuhr der SV Blau-Weiß Schollene einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Blau-Weiß Schollene bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz in Grund und Boden spielte.
Dieses Mal entkam SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz auf Platz zwölf. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz insgesamt 101 Gegentreffer hinnahm. SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Schönberg/Krüden/Gr. Garz insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach allen 24 Spielen steht der SV Blau-Weiß Schollene auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive des SV Blau-Weiß Schollene zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der SV Blau-Weiß Schollene auf insgesamt 100 Treffer.