Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: Sievershäger SV – Rostocker FC 95 II, 7:0 (3:0), Lambrechtshagen
Die Sievershäger SV spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Zweitvertretung von Rostocker FC 95 mit 7:0 ab. Die Sievershäger SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Rostocker FC 95 II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei Rostocker FC 95 II hatte die Sievershäger SV schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
Matti Michallik besorgte vor 67 Zuschauern das 1:0 für die Sievershäger SV. Für das 2:0 und 3:0 war Florian Möller verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (33./43.). Die Sievershäger SV hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In Topform präsentierte sich Möller, der einen lupenreinen Hattrick markierte (46./52./55.) und Rostocker FC 95 II einen schweren Schlag versetzte. Die Gäste kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Bennet Mehnert, Christopher Virag und Dariusz Duhnke standen jetzt Henrik Andre Krönke, Vincent Abel und Ebrahim Ayoubi auf dem Platz. In der Pause stellte die Sievershäger SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Moritz Haberland und Aaron Wenzel auf den Platz und ersetzten Toni Utes und Johannes Hoffmann. Wenige Minuten später holte Malte Simon Rasmus Remy vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Johannes Jagusch (60.). Bei der Sievershäger SV ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Niels Jochim raus, für ihn kam Sebastian Heinrich. Wenig später verwandelte Jagusch einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten des Spitzenreiters (81.). Am Ende fuhr die Sievershäger SV einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Gastgeber bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Rostocker FC 95 II in Grund und Boden spielte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die Sievershäger SV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Landesklasse I Herren feiern. Dass die Sievershäger SV über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die Sievershäger SV erzielte insgesamt 69 Treffer. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, die Sievershäger SV zu bezwingen. Lediglich dreimal verließ die Sievershäger SV das Feld als geschlagene Mannschaft. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die Sievershäger SV, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Nachdem Rostocker FC 95 II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Offensive der Elf von Trainer Karsten Simon wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam Rostocker FC 95 II auf gerade einmal 51 Tore. Zum Saisonende hat Rostocker FC 95 II 14 Siege, zehn Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann Rostocker FC 95 II mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will Rostocker FC 95 II in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.