Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: TSG Kröllwitz – Roter Stern Halle II, 7:2 (2:0), Halle (Saale)
Die TSG Kröllwitz ließ der Zweitvertretung von Roter Stern Halle im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die TSG Kröllwitz als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Roter Stern Halle II war im Hinspiel gegen die TSG Kröllwitz zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Die TSG Kröllwitz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 24 Zuschauern durch Kevin Friedl bereits nach zehn Minuten in Führung. Alexander Labsch beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (24.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Alexander Labsch ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Joris Heine kam für Paul-Simon Koch – startete Roter Stern Halle II in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alexander Labsch Paul Friedrich und Fritz Fahnert vom Feld und brachte Maximilian Bayer und Christopher Kitsche ins Spiel. Jan Eisner verkürzte für Roter Stern Halle II später in der 55. Minute auf 1:2. Stephan Majewski, der von der Bank für Eisner kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (56.). In der 62. Minute brachte Johannes Leon Kreutzfeldt das Netz für die TSG Kröllwitz zum Zappeln. Doppelpack für die TSG Kröllwitz: Nach seinem ersten Tor (64.) markierte Patrick Selle wenig später seinen zweiten Treffer (65.). Bayer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für die TSG Kröllwitz (68.). Die TSG Kröllwitz musste den Treffer von Majewski zum 2:6 hinnehmen (89.). Julius Mothes stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:2 für die TSG Kröllwitz her (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte die TSG Kröllwitz auf einen klaren Heimerfolg über Roter Stern Halle II.
Die TSG Kröllwitz beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive der TSG Kröllwitz zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die TSG Kröllwitz auf insgesamt 86 Treffer. Die TSG Kröllwitz weist mit 14 Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die TSG Kröllwitz zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 24 Spielen steht Roter Stern Halle II auf dem sechsten Tabellenplatz.