Zwei-Tore-Mann Ossig reicht SG Blau-Weiß Bad Kösen nicht
Melden von Rechtsverstößen
LK - 7: SV Zöschen 1912 e.V. – SG Blau-Weiß Bad Kösen, 6:3 (3:1), Leuna
Mit einer deutlichen 3:6-Niederlage im Gepäck musste die SG Blau-Weiß Bad Kösen am Samstag die Heimreise aus Leuna antreten. Der SV Zöschen 1912 e.V. setzte sich standesgemäß gegen die SG Blau-Weiß Bad Kösen durch. Der SV Zöschen 1912 e.V. hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 3:2 knapp die Nase vorn gehabt.
Marvin Jirsak brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Jonas Porsche vollendete in der 39. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kurz vor der Pause traf Markus Krug für den SV Zöschen 1912 e.V. (43.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Ronny Schneider die Führung der Elf von Kevin Graul aus. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jörg Stengler Stephan Breitfeld und Van-Holder Nguyen vom Feld und brachte Konrad Thrömer und Christian Ossig ins Spiel. Der SV Zöschen 1912 e.V. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Zöschen 1912 e.V. Fabian Rieder ersetzte Cornel Kühnel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ossig schoss für die SG Blau-Weiß Bad Kösen in der 51. Minute das zweite Tor. Doppelpack für den SV Zöschen 1912 e.V: Nach seinem zweiten Tor (60.) markierte Schneider wenig später seinen dritten Treffer (65.). Jörg Stengler wollte die SG Blau-Weiß Bad Kösen zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Plobner und Florian Schlegel eingewechselt für Ervin Kullafi und Moritz-Niklas Prater neue Impulse setzen (75.). In der 85. Minute verwandelte Niklas Erl dann einen Elfmeter für den SV Zöschen 1912 e.V. zum 6:2. Kurz vor Ultimo war noch Ossig zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der SG Blau-Weiß Bad Kösen verantwortlich (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Zöschen 1912 e.V. auf einen klaren Heimerfolg über die Gäste.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SV Zöschen 1912 e.V. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Einschließlich der aktuellen erzielte der SV Zöschen 1912 e.V. 58 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonende hat der SV Zöschen 1912 e.V. 13 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der SV Zöschen 1912 e.V. zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die SG Blau-Weiß Bad Kösen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Probleme hatte die SG Blau-Weiß Bad Kösen in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 39 geschossene Tore stehen für die SG Blau-Weiß Bad Kösen zu Buche. Die SG Blau-Weiß Bad Kösen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, sechs Unentschieden und zwölf Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.