Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SG Empor Klein Wanzleben – SSV Stern Elbeu, 1:5 (0:3), Wanzleben-Börde
SSV Stern Elbeu bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 5:1-Sieg. SSV Stern Elbeu setzte sich standesgemäß gegen die SG Empor Klein Wanzleben durch. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SSV Stern Elbeu letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maximilian Klosa von der SG Empor Klein Wanzleben, der in der elften Minute vom Platz musste und von Sebastian Winkler ersetzt wurde. Dominik Wittke trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 23 Minuten verließ Reimo Pape von der SG Empor Klein Wanzleben das Feld, Robin Christopher Dahlke kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maurice Rößler vor den 123 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SSV Stern Elbeu erzielte. Kurz vor der Pause traf Kai Zobel für das Team von Trainer Marcel Schmäschke (40.). Die Überlegenheit des Gasts spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Gleich drei Wechsel nahm der Tabellenführer in der 54. Minute vor. Rößler, Hans Haferung und Stephan Witt verließen das Feld für Lukas Pfohl, Kristian Soisson und Maurice Fabien Ullrich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcel Schmäschke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Ebert und Kevin Hüttig kamen für Ronny Kühne und Gean Luca Batelka ins Spiel (63.). Der vierte Streich von SSV Stern Elbeu war Christoph Trenkler vorbehalten (65.). Thorsten Walter wollte die SG Empor Klein Wanzleben zu einem Ruck bewegen und so sollten Manuel Maier und Sven Braunsdorf eingewechselt für Andreas Spiering und Marcel Bauermeister neue Impulse setzen (66.). In der Schlussphase gelang Steve Dammering noch der Ehrentreffer für den Gastgeber (76.). Wittke baute den Vorsprung von SSV Stern Elbeu in der 78. Minute aus. Letztlich fuhr SSV Stern Elbeu einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Dieses Mal entkam die SG Empor Klein Wanzleben nur knapp dem Abstieg. Nach 18 Spielen steht die SG Empor Klein Wanzleben auf Platz neun. Die Leistung der SG Empor Klein Wanzleben in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass die SG Empor Klein Wanzleben auf das traurige Torverhältnis von 18:46 blickt. Die Bilanz der SG Empor Klein Wanzleben lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und ein Remis stehen 14 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SSV Stern Elbeu die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bördeliga feiern. Dass die Offensive von SSV Stern Elbeu zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SSV Stern Elbeu auf insgesamt 59 Treffer. 18 Spiele und keine einzige Niederlage! SSV Stern Elbeu blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 15 Siegen und drei Unentschieden. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SSV Stern Elbeu sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.