Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SSV Neustadt/Sachsen 1. – SG Wurgwitz, 2:3 (2:3), Neustadt i. Sa.
Die SG Wurgwitz siegte im letzten Spiel gegen den SSV Neustadt/Sachsen 1. in Neustadt i. Sa. mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Vor eigener Kulisse hatte die SG Wurgwitz beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Vor 50 Zuschauern ging die Mannschaft von Coach Kai Starke in Front: Paul Schuster war vom Punkt erfolgreich. Für das 1:1 des SSV Neustadt/Sachsen 1. zeichnete Paul Schröder verantwortlich (23.). Sten Jänsch stellte die Weichen für die SG Wurgwitz auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 2:1 zur Stelle war. Vojtech Bohatka sicherte dem SSV Neustadt/Sachsen 1. nach 38 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Florian Seifert seine Chance und schoss das 3:2 (43.) für die SG Wurgwitz. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Referee Matthias Krahl beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und die SG Wurgwitz eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte die SG Wurgwitz drei Punkte für das Klassement.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SSV Neustadt/Sachsen 1. schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Im Angriff agierte die Elf von Trainer Lukas Fölker im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 54 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saison lief für die Gastgeber mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von elf Erfolgen, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen ablesen lässt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SSV Neustadt/Sachsen 1. in dieser Zeit nur einmal gewann.
Die SG Wurgwitz läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte die SG Wurgwitz in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 46 geschossene Tore stehen für die SG Wurgwitz zu Buche. Was für die SG Wurgwitz bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und sechs Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.