MSV Börde 1949 III verliert hoch gegen FC International Magdeburg
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Herren: FC International Magdeburg – MSV Börde 1949 III, 9:3 (5:2), Magdeburg
FC International Magdeburg zog MSV Börde 1949 III das Fell über die Ohren: 3:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. FC International Magdeburg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen MSV Börde 1949 III einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
FC International Magdeburg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 19 Zuschauern durch Shivam Shrivastava bereits nach sechs Minuten in Führung. Durch ein Eigentor von Florian Schnellbach verbesserte der Gastgeber den Spielstand auf 2:0 für sich (13.). Sachar Pitzinger traf zum 1:2 zugunsten von MSV Börde 1949 III (14.). Jannis Kaps glich nur wenig später für die Elf von Coach Mathias Besuden aus (17.). FC International Magdeburg drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Aakash Leeladhar Suvarna (19.), Lingendra Janakan (29.) und Mohammed Remin Paramassery Madhukalachalil (39.) auf die Siegerstraße. Nach nur 26 Minuten verließ Roshan Roy von der Mannschaft von Trainer Max Kirbis das Feld, Janakan kam in die Partie. Der dominante Vortrag von FC International Magdeburg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. FC International Magdeburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC International Magdeburg. Anandhu Ani ersetzte Marc Richter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC International Magdeburg baute die Führung aus, indem Shrivastava zwei Treffer nachlegte (51./54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Max Kirbis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ashvin Viju und Luis Alejandro Ramos Moran kamen für Paramassery Madhukalachalil und Juan Sebastian Brizneda Henao ins Spiel (60.). Benny Pascal Blümel beförderte das Leder zum 3:7 von MSV Börde 1949 III in die Maschen (67.). Suvarna gelang ein Doppelpack (72./78.), mit dem er das Ergebnis auf 9:3 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Karsten Henning fuhr FC International Magdeburg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz des Sieges bleibt FC International Magdeburg auf Platz zwei. Die Angriffsreihe von FC International Magdeburg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 57 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Seit fünf Begegnungen hat FC International Magdeburg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kurz vor Saisonende besetzt MSV Börde 1949 III mit 26 Punkten den vierten Tabellenplatz. In der Verteidigung von MSV Börde 1949 III stimmt es ganz und gar nicht: 64 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die letzten Resultate von MSV Börde 1949 III konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.