SV Post Germania Bautzen verliert hoch gegen FV Blau-Weiß Zschachwitz
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FV Blau-Weiß Zschachwitz – SV Post Germania Bautzen, 9:0 (5:0), Dresden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FV Blau-Weiß Zschachwitz und der SV Post Germania Bautzen mit dem Endstand von 9:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Blau-Weiß Zschachwitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
126 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Blau-Weiß Zschachwitz schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Clemens Reime zum 1:0. In Topform präsentierte sich Robin Zielezinski, der einen lupenreinen Hattrick markierte (29./36./45.) und dem SV Post Germania Bautzen einen schweren Schlag versetzte. Durch Treffer von Christoph Eberlein (47.), Vincent Lu Goldberg (54.) und Ferdinand Klappan (61.) zog der FV Blau-Weiß Zschachwitz uneinholbar davon. Die Hintermannschaft des SV Post Germania Bautzen glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gast mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Thomas Laue das Personal und brachte Niklas Schramm und Nikita Artemjew mit einem Doppelwechsel für Felix Stöltzner und Clemens Mechela auf den Platz. Der FV Blau-Weiß Zschachwitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Levi Schmidts ersetzte Leon-Lucca Uischner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei der Mannschaft von Jürgen Fischer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cedric Pilko für Karl Donath in die Partie. Zielezinski (64.) und Maximilian Baumann (68.) brachten den FV Blau-Weiß Zschachwitz mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Goldberg und Adam Grohmann nahm Jürgen Fischer in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Gäbler und Baumann. Mit dem Schlusspfiff hatte der SV Post Germania Bautzen das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Bei FV Blau-Weiß Zschachwitz präsentierte sich die Abwehr angesichts 61 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Der FV Blau-Weiß Zschachwitz steht mit 33 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der FV Blau-Weiß Zschachwitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten.
Der SV Post Germania Bautzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der SV Post Germania Bautzen mit 30 Punkten auf Platz 14. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Post Germania Bautzen nicht zur Entfaltung, sodass nur 40 erzielte Treffer auf das Konto des SV Post Germania Bautzen gehen. Nun musste sich der SV Post Germania Bautzen schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Post Germania Bautzen weiterhin schwer, sodass man schon das sechste Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der FV Blau-Weiß Zschachwitz bei FSV Oderwitz 02 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Post Germania Bautzen Heimrecht gegen den SV Wesenitztal.