Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga Herren: SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg – Roter Stern Sudenburg, 4:4 (3:2), Magdeburg
Der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg und Roter Stern Sudenburg beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Roter Stern Sudenburg hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 39 Zuschauern durch Fritz Laabs in der achten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Enea Kokonozi, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (9.). Marten Schüßler versenkte die Kugel zum 2:1 (39.). Aus der Ruhe ließ sich Roter Stern Sudenburg nicht bringen. Marvin Pfitzner erzielte wenig später den Ausgleich (42.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Marvin Meier mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Team von Trainer Patrick Reich. Zur Pause wusste der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 60. Minute stellte die Elf von Trainer Falko Kerger personell um: Per Doppelwechsel kamen Toni Schmilas und Ole Aaron Haegebarth auf den Platz und ersetzten Jason Dean Nieber und Tim Radeck. Für das 3:3 von Roter Stern Sudenburg zeichnete Oliver Böttcher verantwortlich (67.). Vier Minuten später ging der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg durch den zweiten Treffer von Schüßler in Führung. Wer glaubte, Roter Stern Sudenburg sei geschockt, irrte. Kevin Spilgies machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (84.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg und Roter Stern Sudenburg mit einem Unentschieden.
Nach allen 20 Spielen steht der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg auf dem vierten Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf elf Siege, fünf Unentschieden und vier Niederlagen. Der SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.
Roter Stern Sudenburg rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. 80 Tore – mehr Treffer als Roter Stern Sudenburg erzielte kein anderes Team der Stadtoberliga Herren. Roter Stern Sudenburg weist mit 14 Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.