SG Marbach/Rietheim 2 mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: SG Marbach/Rietheim 2 – SV Hölzlebruck 2, 7:0 (5:0), Villingen-Schwenningen
SG Marbach/Rietheim 2 spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SV Hölzlebruck 2 mit 7:0 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Marbach/Rietheim 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. SV Hölzlebruck 2 war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
In der siebten Minute lenkte Alexander Lang den Ball zugunsten von SG Marbach/Rietheim 2 ins eigene Netz. In der 22. Minute erhöhte Nico Waidele auf 2:0 für den Gastgeber. Den Vorsprung der Elf von Markus Burger; Alexander Stock ließ Luis Kohlermann in der 27. Minute anwachsen. Spielstark zeigte sich SG Marbach/Rietheim 2, als Waidele (37.) und Markus Neumann (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. SV Hölzlebruck 2 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Wursthorn Marius Schröder und Marvin Dobler vom Feld und brachte Daniel Sinner und Raymond Iteme ins Spiel. In der Halbzeit nahm SG Marbach/Rietheim 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Bubakar Manjang und Ben Herbst für Kohlermann und Leon Nirwing auf dem Platz. Der sechste Streich von SG Marbach/Rietheim 2 war Waidele vorbehalten (50.). Durch ein Eigentor von Kevin Raißer verbesserte SG Marbach/Rietheim 2 den Spielstand auf 7:0 für sich (84.). Mit Waidele und Philip Erhardt nahm Markus Burger; Alexander Stock in der 56. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Jesse und Simon Volk. Jürgen Wursthorn wollte SV Hölzlebruck 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Wehrle und Alessandro Gannuscio eingewechselt für Eugen Baibarak und Tobias Zapf neue Impulse setzen (66.). Mit dem Spielende fuhr SG Marbach/Rietheim 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Hölzlebruck 2 klar, dass gegen SG Marbach/Rietheim 2 heute kein Kraut gewachsen war.
Das große Potential von SG Marbach/Rietheim 2 blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit SG Marbach/Rietheim 2 zu rechnen sein. Auf den herausragenden Angriff konnte sich SG Marbach/Rietheim 2 verlassen. 111 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. SG Marbach/Rietheim 2 beendet die Saison mit einer Bilanz von 19 Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen. Zufrieden kann SG Marbach/Rietheim 2 mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SG Marbach/Rietheim 2 in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
SV Hölzlebruck 2 läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff agierte SV Hölzlebruck 2 im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 75 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für SV Hölzlebruck 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SV Hölzlebruck 2 nur eines der letzten fünf Spiele gewann.