Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 11er Nord: SG Bockhorst/Burlage – SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er), 3:2 (2:0), Rhauderfehn
Obwohl SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) auf dem Papier der klare Favorit war, musste die Mannschaft von Coach Holterhus Franz gegen SG Bockhorst/Burlage eine überraschende 2:3-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er), jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 5:2-Sieg zustande gebracht.
Nach nur zwölf Minuten verließ Lina Maria Abel von SG Bockhorst/Burlage das Feld, Sina Fresenborg kam in die Partie. Melina Westendorf brachte die Elf von Coach Sören Handke in der 17. Minute nach vorn. SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) musste den Treffer von Mena Cordes zum 2:0 hinnehmen (32.). Bei Spitzenreiter kam Gretel Frericks für Wiebke Niehoff ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (36.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Oliver Grütze die Akteurinnen in die Pause. Anstelle von Luisa Lüpken war nach Wiederbeginn Sabine Holt für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) im Spiel. In Durchgang zwei lief Jana Düthmann anstelle von Weda Frericks für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Hüntelmann von SG Bockhorst/Burlage ihre Teamkameradin Westendorf. Düthmann traf zum 1:2 zugunsten von SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) (47.). In der 54. Minute änderte Sören Handke das Personal und brachte Eva Pommer und Imke Gebken mit einem Doppelwechsel für Cordes und Fresenborg auf den Platz. In der 59. Minute brachte Gretel Frericks den Ball im Netz von SG Bockhorst/Burlage unter. Marja Kreutzjans schoss für das Heimteam in der 67. Minute das dritte Tor. Am Ende behielt SG Bockhorst/Burlage gegen SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) die Oberhand.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Bockhorst/Burlage keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Die Offensive von SG Bockhorst/Burlage überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 21 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Meistens verließ SG Bockhorst/Burlage den Platz als Verlierer, insgesamt siebenmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und drei Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief SG Bockhorst/Burlage konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) 34 Zähler zu Buche. SG Renkenberge/Wipp./Neubörger (11er) stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 47:22 kam.