Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: SG SV Fortuna Großschwabhausen – SG SpVgg. Geratal, 0:5 (0:0), Großschwabhausen
SG SpVgg. Geratal fertigte SG SV Fortuna Großschwabhausen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Damit wurde SG SpVgg. Geratal der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Tobias Huck deutlich mit 9:0 gewonnen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 51. Minute brachte Niklas Nüchter den Ball im Netz von SG SV Fortuna Großschwabhausen unter. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thomas Hartung Colin Ebhodakhe und Jonas Adomat für Leon Scheunemann und Maximilian Ilten auf den Platz (64.). Silas Bätzold erhöhte den Vorsprung von SG SpVgg. Geratal nach 67 Minuten auf 2:0. Bei SG SV Fortuna Großschwabhausen ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Joris Hartung raus, für ihn kam Paul Schorcht. Den Vorsprung von SG SpVgg. Geratal ließ Moritz Wedekind in der 75. Minute anwachsen. Robert Geier schraubte das Ergebnis in der 84. Minute mit dem 4:0 für den Gast in die Höhe. Maurice Jonas stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SG SpVgg. Geratal her (89.). SG SpVgg. Geratal überrannte SG SV Fortuna Großschwabhausen förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach allen 18 Spielen findet sich SG SV Fortuna Großschwabhausen in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Junioren Kreisoberliga vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von SG SV Fortuna Großschwabhausen zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der SG SV Fortuna Großschwabhausen insgesamt 74 Gegentreffer hinnahm. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG SV Fortuna Großschwabhausen alles andere als positiv. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG SV Fortuna Großschwabhausen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
SG SpVgg. Geratal behauptet nach dem Erfolg über SG SV Fortuna Großschwabhausen den zweiten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG SpVgg. Geratal ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SG SpVgg. Geratal bisher geschlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SG SpVgg. Geratal, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.