Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel 1: SG G/W Beesenlaublingen 2 – FSV Drohndorf/Mehringen II, 3:3 (0:2), Könnern
Die Reserve von FSV Drohndorf/Mehringen hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte FSV Drohndorf/Mehringen II die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Vor 55 Zuschauern ging die Elf von Coach Falko Michalewicz in Front: Dave Löffler war vom Punkt erfolgreich. Leon Bischoff versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FSV Drohndorf/Mehringen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Drohndorf/Mehringen II. Manuel Hätsch ersetzte Tom Freitag, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marcel Hätsch baute den Vorsprung von FSV Drohndorf/Mehringen II in der 56. Minute aus. Die Einwechslung von Sebastian Sparing, welcher für Kevin Röder kam, sollte SG G/W Beesenlaublingen 2 wachrütteln (57.). Sparing war es, der in der 64. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FSV Drohndorf/Mehringen II unterbrachte. In der 69. Minute stellte FSV Drohndorf/Mehringen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Maik Lippert und Jörg Burghardt auf den Platz und ersetzten Michel Hauke und Erik Wohlfeil. Christian Knappe witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für SG G/W Beesenlaublingen 2 ein (75.). Niko Bauer sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. FSV Drohndorf/Mehringen II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SG G/W Beesenlaublingen 2 noch ein Unentschieden.
Am Ende der Saison steht SG G/W Beesenlaublingen 2 im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Im gesamten Saisonverlauf holte das Team von Coach Peter Stoye zwölf Siege und sechs Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen.
FSV Drohndorf/Mehringen II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte FSV Drohndorf/Mehringen II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Offensive von FSV Drohndorf/Mehringen II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG G/W Beesenlaublingen 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 92-mal schlugen die Angreifer von FSV Drohndorf/Mehringen II in dieser Spielzeit zu. FSV Drohndorf/Mehringen II weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zum Ende ging FSV Drohndorf/Mehringen II die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte FSV Drohndorf/Mehringen II nur fünf Punkte.