Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: KSG Holdenst.-Beyernaumburg – BSC Blankenheim, 1:3 (0:3), Allstedt
BSC Blankenheim erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen KSG Holdenst.-Beyernaumburg mit 3:1. BSC Blankenheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Pascal Hahn stellte die Führung von BSC Blankenheim her (6.). Charly Altenburg machte in der 21. Minute das 2:0 der Gäste perfekt. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Julian Rothe auf Seiten des Teams von Coach Denis Rothe das 3:0 (40.). BSC Blankenheim hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Das 1:3 von KSG Holdenst.-Beyernaumburg bejubelte Richard Heller (51.). Obwohl BSC Blankenheim nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es KSG Holdenst.-Beyernaumburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
KSG Holdenst.-Beyernaumburg steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zehnten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 76 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gastgeber in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist die Elf von Timo Fischer lediglich vier Siege vor, denen zwei Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach allen 20 Spielen steht BSC Blankenheim auf dem dritten Tabellenplatz. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von BSC Blankenheim noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 65 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte BSC Blankenheim zwölf Siege und drei Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für BSC Blankenheim, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.