Triumph über SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II
Melden von Rechtsverstößen
Harzklasse: SV Fortuna Halberstadt II – SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II, 2:1 (0:0), Halberstadt
Die Reserve von SV Fortuna Halberstadt überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die Zweitvertretung von SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel mit 2:1. Die Experten wiesen SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II vor dem Match gegen SV Fortuna Halberstadt II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II durch ein 3:1 für sich entschieden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Niklas Henne brachte SV Fortuna Halberstadt II in der 50. Minute ins Hintertreffen. In der 69. Minute stellte SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Wiesner und Martin Fischer auf den Platz und ersetzten Kevin Niese und Michele Möke. In der 71. Minute verwandelte Steven Hensel vor 55 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für SV Fortuna Halberstadt II. Dass die Mannschaft von Trainer Mike Schönbeck in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ralf Born, der in der 72. Minute zur Stelle war. Als Referee Marcel Kühner die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
SV Fortuna Halberstadt II steht zum Abschluss der Saison auf dem 13. Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 26:87, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SV Fortuna Halberstadt II eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Für SV Fortuna Halberstadt II geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich drei Siege und vier Remis geholt wurden. 19-mal gab es für SV Fortuna Halberstadt II überhaupt nichts zu ernten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Fortuna Halberstadt II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II holte aus 26 Spielen 29 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Andre Köhler präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 57 Gegentreffer musste der Gast hinnehmen. Die Verantwortlichen von SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. SG R-Sch. Reddeber/Minsl./Ger. Silstedt/Langel II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.