Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: FC Seenland Warin e.V. – SG Aufbau Boizenburg, 7:0 (3:0), Warin
Der FC Seenland Warin e.V. ließ der SG Aufbau Boizenburg im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:0. Auf dem Papier ging der FC Seenland Warin e.V. als Favorit ins Spiel gegen die SG Aufbau Boizenburg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der FC Seenland Warin e.V. keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 145 Zuschauern bereits flott zur Sache. Domenik Kalis stellte die Führung der Gastgeber her (9.). Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Sascha Meyer zeichnete Finn Ole Hannemann verantwortlich (27.). Mit dem 3:0 durch Hannes Brandenburg schien die Partie bereits in der 30. Minute mit dem FC Seenland Warin e.V. einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gregor Berger, der noch im ersten Durchgang Amadou Kassim für Frido Albrecht brachte (35.). Mit einer deutlichen Führung des FC Seenland Warin e.V. ging es in die Halbzeitpause. In der 60. Minute legte Sean Beckert zum 4:0 zugunsten des FC Seenland Warin e.V. nach. Mit einem Doppelwechsel holte Sascha Meyer Steffen Schliemann und Kalis vom Feld und brachte Jan Koppenhagen und Veit Gazow ins Spiel (60.). Mit den Treffern zum 7:0 (65./68./86.) sicherte Brandenburg dem FC Seenland Warin e.V. nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Gregor Berger wollte die SG Aufbau Boizenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominic Struck und Max Wilhelm eingewechselt für Enzo Marbs und Nick Heldt neue Impulse setzen (77.). Mit Andreas Keil und Hannemann nahm Sascha Meyer in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Bergner und Rene Schreiber. Schlussendlich setzte sich der FC Seenland Warin e.V. mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FC Seenland Warin e.V. schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Verteidigung des FC Seenland Warin e.V. stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 41 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Der FC Seenland Warin e.V. steht mit insgesamt zwölf Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der großartige Saisonendspurt des FC Seenland Warin e.V. mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der FC Seenland Warin e.V. machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Die SG Aufbau Boizenburg ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gast schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der SG Aufbau Boizenburg auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SG Aufbau Boizenburg 77 Gegentreffer. Die Verantwortlichen der SG Aufbau Boizenburg werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte die SG Aufbau Boizenburg zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.