Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga SN - NWM: Sportfreunde Schwerin – SG Dynamo Schwerin II, 2:0 (2:0), Schwerin
Die Reserve von SG Dynamo Schwerin steckte zum Saisonausklang bei der Sportfreunde Schwerin eine 0:2-Niederlage ein. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Sportfreunde Schwerin die Nase vorn. Für beide Mannschaften war beim 1:1 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Sportfreunde Schwerin schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Hafez Alshehab zum 1:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Moritz Schönberger das 2:0 nach (42.). Mit der Führung für die Sportfreunde Schwerin ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Coach Jörg Schröder konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Eric Naedler ersetzte Tom Sellahn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Sportfreunde Schwerin stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Faraj Al Hamadi, Hafizullah Haidary und Reza Panahi für Robert Lappe, Schönberger und Alshehab auf den Platz. Letztendlich hatte die Sportfreunde Schwerin Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für die Sportfreunde Schwerin. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Sportfreunde Schwerin gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 38 Gegentreffer nahm die Sportfreunde Schwerin hin. Die Saisonbilanz der Sportfreunde Schwerin ist erfreulich, was 15 Siege, sieben Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen.
SG Dynamo Schwerin II holte aus 26 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Das Team von Holger Starke erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 87 Treffer. Zum Saisonende haben die Gäste 14 Siege, zehn Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Dynamo Schwerin II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.