Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 09.06.2024 | 17:15

Blau-Weißen brechen bei SG Aumund-Vegesack II ein

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Bezirksliga: SG Aumund-Vegesack II – TSV Melchiorshausen, 6:2 (1:0), Bremen

Die Zweitvertretung von SG Aumund-Vegesack ließ den Blau-Weißen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:2. Mit breiter Brust waren die Blau-Weißen zum Duell mit SG Aumund-Vegesack II angetreten – der Spielverlauf ließ bei TSV Melchiorshausen jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte der TSV Melchiorshausen mit 1:0 für sich entschieden.

Frank Osei Jnr nutzte die Chance für SG Aumund-Vegesack II und beförderte in der 13. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Anstelle von Jan Ole Westerhold war nach Wiederbeginn Lukas Heinemann für die Blau-Weißen im Spiel. Mit einem Wechsel – Jan Omar kam für Osei Jnr – startete SG Aumund-Vegesack II in Durchgang zwei. Für das 2:0 und 3:0 war Sean Madavo verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./68.). In der 72. Minute legte Miran Abdi zum 4:0 zugunsten von SG Aumund-Vegesack II nach. Bei TSV Melchiorshausen ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Sascha Högemann raus, für ihn kam Tim Haake. Jamie Verdi beförderte das Leder zum 1:4 der Melchiorhausener über die Linie (77.). In der 78. Minute änderte Manuel Broekmann das Personal und brachte Mohammad Hussein und Zhan Pier Ognyanov Iliev mit einem Doppelwechsel für Hosam Alhajali und Manuel Broekmann auf den Platz. Bashkim Toski gelang ein Doppelpack (79./83.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Kurz vor Ultimo war noch Verdi zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Blau-Weißen verantwortlich (90.). Letztlich feierte SG Aumund-Vegesack II gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Das Problem von SG Aumund-Vegesack II in dieser Saison lag auf der Hand. Kein Team der Bezirksliga kassierte mehr Gegentore (92) als SG Aumund-Vegesack II. Mit dem Sieg kletterte SG Aumund-Vegesack II auf Platz elf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Im Angriff agierte SG Aumund-Vegesack II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 63 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von SG Aumund-Vegesack II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und ein Remis brachte SG Aumund-Vegesack II zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Aumund-Vegesack II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.

Der TSV Melchiorshausen läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Elf von Trainer Tim Haake wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 76 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Was für die Blau-Weißen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TSV Melchiorshausen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.

Melden