Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: 1. Suhler SV 1 – SV Borsch 1925, 3:1 (0:0), Suhl
Auf dem Papier hatten die Ulsertaler im Vorfeld der Partie gegen den 1. Suhler SV 1 wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die SV Borsch 1925 musste eine überraschende 1:3-Pleite hinnehmen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SV Borsch 1925. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Der SVB hatte den Suhler SV im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 11:0 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Pamodou Sanyang war nach Wiederbeginn Max Jacobs für den 1. Suhler SV 1 im Spiel. 73 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Suhler schlägt – bejubelten in der 48. Minute den Treffer von Steffen Kolk zum 1:0. In der 66. Minute verwandelte Ibrahim El Hajj einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Coach Markus Lauth. Simon Schel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Ulsertaler ein (76.). Paul Eckstein ließ sich in der 80. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den Suhler SV. In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SV Borsch 1925 und fuhren somit einen 3:1-Sieg ein.
Der 1. Suhler SV 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen die Ulsertaler verbesserte sich der Suhler SV auf Platz 14. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den 1. Suhler SV 1, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der Patzer der SV Borsch 1925 zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Mannschaft von Trainer Andreas Mannel hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher 20 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Am nächsten Samstag reist der Suhler SV zu FC Steinbach-Hallenberg, zeitgleich empfangen die Ulsertaler den SV 1921 Walldorf.